4 einfache Schritte

1. „Stechen“

Verwenden Sie die mitgelieferte Stechhilfe am Zahnfleisch Ihres Hundes, um einen kleinen Blutstropfen zu entnehmen. Der Stachel ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt und kann nur einmal abgefeuert werden. Die Klinge ist nicht zu sehen.

2. Entnahme einer Blutprobe

Saugen Sie mit dem Tupfer die austretende Blutprobe auf, bis dieser vollständig rot wird und die Probe nicht mehr aufnimmt. Das ist wichtig. Nur so ist das Testergebnis korrekt, denn so steht genügend Probenmaterial dafür zur Verfügung.

3. Pufferröhrchen

Schieben Sie den Tupfer in das Pufferröhrchen und drehen Sie ihn 3–5 Mal, dann brechen Sie den Tupfer in das Röhrchen ein. Warte 1 Minute.

4. Ergebnis

Drehen Sie das Röhrchen um, öffnen Sie die kleinere Bodenkappe und tropfen Sie zwei Tropfen Probenflüssigkeit in den Probenanschluss der Testkassette. Stellen Sie einen Timer auf 10 Minuten und das Ergebnis ist fertig!

So funktioniert der Hundeschwangerschaftstest