A kutyatenyésztők legjobb tippjei és trükkjei

Die besten Tipps und Tricks von Hundezüchtern

Wir haben einige Züchter nach ihren besten Tipps und Tricks gefragt:

  • Halten Sie Ihre Frauen fit und in guter Verfassung. Eine meiner Meinung nach leicht „übergewichtige“ Hündin wird leichter trächtig und hält die Welpen besser.
  • Wenn man versucht, ein Weibchen zum Schießen zu bewegen, gibt es nichts Besseres als die Gesellschaft eines anderen Weibchens, das schießt, oder eines gesunden Männchens.
  • Viel Sonnenschein und freie Zeit helfen auch.
  • Lassen Sie alle Impfungen (Impfungen) sowie Entwurmungen und Zahnpflege auf den neuesten Stand bringen, bevor die Zuchthündin läufig wird.
  • Beachten Sie die Jahreszeiten, in denen die Weibchen brüten. Es ist viel einfacher, Paarungszeiten und Welpen vorherzusagen und zu planen.
  • Beginnen Sie Ihren Zuchtbestand rechtzeitig vor der Läufigkeit mit einer hochwertigen Folsäure- und Vitamin-E-Ergänzung.
  • Führen Sie immer einen Progesterontest durch, um den Eisprung festzustellen. Es ist viel einfacher, wenn Sie das Geburtsdatum genau bestimmen können.
  • Der richtige Brutzeitpunkt ist sehr wichtig! LH-Welle oder Ovulationstest mit Progesterontest.
  • Der Zeitpunkt des LH-Anstiegs und des Eisprungs kann und wird zwischen den Hündinnen und sogar innerhalb derselben Hündin in verschiedenen Jahreszeiten stark variieren. Verlässt man sich nur auf Anzeichen eines LH-Anstiegs oder kann ein Eisprung fehlen, ist es am besten, einen Test auf Progesteron durchzuführen.
  • Der Canine-Schwangerschaftstest von Belly Labs kann verwendet werden, bevor Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen. Sie können den Welpen zunächst bestätigen und ihn später zählen.
  • Nach der Paarung ist es für das Weibchen an der Zeit, glücklich, gesund und stressfrei zu sein. Es ist wichtig, Infektionen und Stress zu vermeiden und sich gut zu ernähren und auszuruhen.
  • Rote Brustwarzen sind oft das erste Anzeichen.
  • Zählen Sie die Tage ab dem Eisprung, damit Sie sich nicht paaren!
  • Ungefähr eine Woche vor Ihrem Geburtstermin können Sie damit beginnen, auf einen Temperaturabfall zu achten, um herauszufinden, wann Ihr Geburtstermin ist.
  • Halten Sie ein zusätzliches Paar Hände bereit, die Ihnen beim Kalben helfen, wenn Sie keine Erfahrung haben. Vereinbaren Sie im Voraus einen Termin mit einem Tierarzt, falls die Geburt nicht natürlich verläuft und Sie Ihren Welpen zum Arzt bringen müssen.
Zurück zum Blog